Qualitätssicherung

Prüfeinrichtung zur Messung der Federeigenschaften von KAGO-Kontaktklemmen
Prüfeinrichtung zur Messung der Federeigenschaften von KAGO-Kontaktklemmen
Aufgrund ihres Funktionsprinzips müssen KAGO-Kontaktklemmen jederzeit elastisch sein. Auch bei mehrfachen Montagen und Demontagen haben die Klemmen hysteresefrei (ohne bleibende Verformung) in ihren Ursprungszustand zurückzukehren.

Um die geforderte Elastizität zu gewährleisten, werden KAGO-Kontaktklemmen nach dem Vergüten einem genau definierten Belastungstest unterzogen. Dazu kommt eine hydraulische Prüfeinrichtung mit integrierter Kraft-Weg-Messung zum Einsatz. Hierbei wird die Klemme mehrmals mit realitätsnaher Kraft be- und wieder entlastet und anschliessend über die Streckgrenze hinaus gedehnt. Unregelmässigkeiten im Material oder bei den Fertigungsabläufen werden durch diese Prüfung einwandfrei erkannt.